Beethovenstraße 15
14772 Brandenburg
Tel.: (03381) 70 22 23

Unkompliziert zu den Hausaufgaben
Das Entwicklerteam von BCB Webhouse ermöglicht aus gegebenen Anlass ab sofort einen kostenfreien Zugang zu unserer CitySchulApp und damit zu den eingestellten Hausaufgaben! Bitte den nachstehenden Link verwenden, ein Smartphone wird nicht benötigt (Desktopversion)!
Hier klicken um citySchulApp Desktop zu öffnen (Öffnet im neuem Fenster)
  • 27.01.2023

    Endlich konnten wir wieder zum Schulhalbjahr unsere Schulversammlungen durchführen. In diesem festlichen Rahmen erhielten ausgewählte Schüler und Schülerinnen eine Auszeichnung vor der gesamten Schule. So wurden eine besondere Lernbereitschaft, kameradschaftliches Verhalten oder hervorragende Leistungen im letzten Halbjahr gewürdigt. Danach ging es in die Klassenräume und alle erhielten ihre Zeugnisse.

    Nun kann es in die wohl verdienten Ferien gehen.

    Wir wünschen euch allen eine schöne Ferienzeit.

    .
     

  • 25.01.2023
    Liebe Mitglieder des Fördervereins,
    liebe Eltern,
    liebe Lehrerinnen und Lehrer,
    ein Projekt unseres Fördervereins ist die Verschönerung des Schulhofs. Nachdem wir im letzten Jahr ein paar Sitzmöbel für den Schulhof gebaut haben, möchten wir uns jetzt bei der Aktion „Schulhofträume“ (www.dkhw.de/schulhoftraeume) bewerben.
    Der Vorstand des Fördervereins trifft sich am 08.Februar 2023 um 18:00 Uhr in der Aula der Schule, um Ideen für eine Bewerbung zu sammeln.
    Um möglichst viele Ideen zu haben, würden wir uns freuen, wenn auch Mitglieder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer bei der Ideenfindung mitmachen.
    Wer also am 08. Februar um 18:00 Uhr Lust und Zeit hat bei der Ideensammlung mitzuwirken, kommt einfach zu uns in die Schule.
    Und wer Ideen, aber am 8. Februar keine Zeit hat, kann diese an foerderverein.w-busch-schule@web.de schicken.
    Viele Grüße
    Christine Henke, Ines Lemke, Karolin Menz, Juliane Laskowsky und Frank Kröger
  • 21.12.2022
    Liebe Eltern,
    wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2022 und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und besinnliche Festtage.
    Auch der Förderverein lässt Ihnen einen Gruß zukommen, wie Sie dem Anhang entnehmen können.
    Geniesen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihrer Familie, erholen Sie sich etwas und starten Sie gut in das Neue Jahr.
    Herzliche Grüße
    C. Hübner/J.Laskowsky
     
     

    https://busch-schule.de/pdfdownload.php?i=36&t=weihnachtsbrief

  • 21.12.2022

    Nach CORONAbedingter Pause belebten wir in diesem Jahr wieder das Weihnachtssingen am letzten Schultag des Jahres. Dazu trafen sich die Schüler und Schülerinnen des Gebäudes 2 um 8.00 Uhr im unteren Flur und sangen Weihnachtslieder. Trotz der kurzfristigen Vorbereitung kamen doch einige Beiträge zusammen. Gemeinsam stimmten die Klassen sich auf das Weihnachtsfest ein.

    Die Schülerinnen und Schüler im Gebäude 1 standen den kleinen Klassen nicht nach. Sie besangen gemeinsam das Weihnschtsfest um 11.00 Uhr im Flur ihres Gebäudes.

     

  • 16.12.2022

    Am 24. November fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
    statt. Die besten neun Leser*Innen aus den drei Klassen stellten sich
    der Herausforderung und lasen aus ihren Büchern vor. Die Jury
    erhielt Einblick in spannende, lustige und fantastische Geschichten.
    Die besten fünf Teilnehmer*Innen durften in die zweite Runde. Dieses
    Jahr stammte der Fremdtext aus dem Buch „Darkside“, einer
    düsteren Gruselgeschichte. Am Ende trennten die drei Besten
    insgesamt nur fünf Punkte, die ersten beiden Plätze sogar nur ein
    Punkt. Schulsiegerin wurde schlussendlich Hannah Osterburg aus der 6a
    mit dem Buch „Der Club der magischen Dinge: Die geheimnisvolle
    Verwandlung“. Damit sie weiterhin mit Lesestoff versorgt ist,
    erhielt sie als Preis natürlich ein Buch: „Die Legende der
    Wächter“. Vielleicht liest sie ja aus diesem vor, wenn sie
    nächstes Jahr in den Regionalausscheid startet. Wir wünschen ihr
    jetzt schon viel Erfolg.

     

  • 16.12.2022

    Ende November nahmen alle vierten Klassen unserer Schule an einem Anti-Mobbing-Projekt teil.

    Ein Team von Coaches hat mit uns gemalt, getanzt, gesungen, geboxt und geschauspielert. Am Ende gab es eine große Show in der Turnhalle.

    Wir haben gelernt, dass wir Mobbing durch Zusammenhalt stoppen können.

    Schüler der Klasse 4b

    „Alle waren super nett.“ (Gunnar)

    „Wir haben einen Spruch gelernt: Boxen nur im Boxring!“ (Greta)

    „Beim Boxen konnten wir die Wut rauslassen.“ (Lisa)

    „Am coolsten fand ich den Flashmob, den wir eingeübt hatten.“ (Alisha)

    „Ich fand cool, dass am Ende alle Klassen zusammen getanzt haben.“ (Marcel)


     

  • 07.12.2022
    Sehr geehrte Eltern,
    es wurde ein neuer Anbieter für unser Schulessen gefunden. 
    Die Firma Fliedners LAFIM-Diagonie übernimmt ab 04.01.2023 unsere Versorgung.
    Folgende Preise wurden vereinbart:
    Menü A:   3,30€ (vegetarisch)
    Menü B:   3,80€ (leicht)
    Menü C:   4,10€ (Vollkost)
    Wenn Sie an der Teilnahme Ihres Kindes an der Essenversorgung interessiert sind, geben Sie bitte eine kurze Info an den Klassenleiter.
    Termin: Freitag 09.12.2022
    Ich werde Ihnen dann den Elternbrief und den Vertrag zur Verfügung stellen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
    C. Hübner
  • 28.11.2022
    Sehr geehrte Eltern,
    denken Sie bitte daran, dass am 16.12.22 der letzte Tag ist, an dem unser Essenversorger unsere Schule beliefert.
    Eine Meldung, wie es danach weitergehen soll, habe ich noch nicht!
    Mit freundliche Grüßen
    C. Hübner
  • 25.11.2022
    Sehr geehrte Eltern,
    am Mittwoch (30.11.22) findet auf unserem Schulhof in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein kleiner Adventsmarkt statt.
    Es gibt verschiedene Stände, an denen gebastelt, gespielt und getrödelt werden kann. Es gibt Bratwurst, Waffeln und vieles mehr.
    Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Kindern unseren Markt besuchen um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
  • 13.10.2022

    Am 4. Oktober war es endlich soweit. Unsere lange geplante und neu sortierte Schülerbibliothek öffnete ihre Pforten.

    Am Vormittag wurde dieses Ereignis mit zahlreichen Projekten gefeiert. Die 1. und 2. Klassen durften in der Bibliothek eine Geschichte hören und die Räumlichkeiten kennenlernen. Den 3. und 4. Klassen wurde in der Aula vorgelesen. Ein Höhepunkt für die 5. und 6. Klassen war das Vorlesen auf dem Dachboden.

    Nach dem Unterricht wurde dann endlich die Bibliothek zur Nutzung freigegeben.
     

     

  • 12.10.2022
    Auch an der Wilhelm-Busch-Schule sind die Lesehunde der Johanniter im Einsatz. Letzten Freitag ging es endlich in unserer neuen Schulbibliothek los. Doch für einige Schülerinnen der Klasse 4a war es nicht die erste Begegnung mit den Lesehunden. Sie waren schon am 18. September zur praktischen Prüfung der Lesehunde bei den Johannitern in der Warschauer Straße. Dort zeigten die Hunde und ihre Frauchen oder Herrchen, was sie in der Theorie alles gelernt hatten.

     

    Alle Hunde haben die Prüfung bestanden und die Schülerinnen waren sehr stolz, dass sie dazu beitragen konnten. Natürlich gab es für alle eine Belohnung: Leckerli für die Hunde, gut gefüllte Johanniterrucksäcke für die Kinder.

    Jetzt können die Hunden an den Schulen zeigen, wie ausdauernd sie den Geschichten der Leser und Leserinnen zuhören können. Thekla durfte dem Golden Retriever Muffin eine spannende Geschichte vorlesen.

    Die Klasse 4a der Wilhelm-Busch-Schule
  • 16.07.2022
    Sehr geehrte Eltern,
    wir wünschen Ihnen erholsame und sonnige Ferien mit Ihren Kindern.
    An dieser Stelle wollen wir uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.
    Wenn am 22.08.2022 das neue Schuljahr beginnt, muss in der ersten Woche wieder getestet werden (3x/ Mo,Mi, Fr).
    Die Kinder bekamen die erforderlichen Tests mit.
    Erholen Sie sich gut!
     
    Mit freundlichen Grüßen
    Frau Laskowsky und Frau Hübner
  • 05.07.2022

    Nach mehrjähriger CORONA-Pause fand am 4. Juli 2022 endlich wieder unser traditionelles Schulfest statt. Die 6. Klassen organisierten viele abwechslungsreiche Aktivitäten für unsere Schülerinnen und Schüler. An 25 Stationen konnten die Kinder Geschicklichkeit, Ausdauer oder ihre Sinne unter Beweis stellen. Wer wollte, konnte sich an den zahlreichen Imbissstationen stärken. Besonders beliebt war auch der Flohmarkt, bei dem so mancher ein kleines Schnäppchen machte. Am Ende des Tages liefen viele geschminkte Tiere, Feen, Prinzessinnen oder Räuber durch das Schulhaus.

    Das von den Schülern der 6. Klasse gestaltete Programm zu Beginn der Veranstaltung fand viel Zuspruch.

    Wir danken den Sechsklässlern für diesen schönen Tag und freuen uns schon auf das kommende Schulfest im nächsten Schuljahr.

    Ein Dankeschön gilt auch den Klassenlehrern, die das Programm und das Schulfest organisierten und koordinierten.

  • 27.06.2022
    Sehr geehrte Eltern,
    auf Grund der Wetterlage werden wir am Dienstag (28.06.) und Mittwoch (29.06.)
    den Unterricht um 11:35 Uhr beenden. Ich hoffe, diese vorzeitige Information erleichert Ihnen Ihre Planung.
     
    Mit freundlichen Grüßen
    Schulleitung
  • 02.06.2022
    Am 04. Mai putzte die Klasse 4b den Schulgarten heraus, weil sie Besuch erwartete. Eine ehemalige Schülerin, die 1946 in die damalige Mädchenschule eingeschult wurde, wollte nachsehen, ob es den alten Schulgarten noch gibt. Vor ungefähr 76 Jahren hatte ihre Lehrerin diesen nämlich angelegt. Evelyn Abendroth, geborene Tuch, hat sich total gefreut, weil unsere Klasse ihr eine Überraschung bereitet hat. Die Kinder haben gefegt, am Eingang “Herzlich Willkommen” mit Kreide hingeschrieben sowie ihr und ihrem Mann den Schulgarten gezeigt. Sie hat sich so gefreut, dass ihr die Tränen kamen. Evelyn hatte auch auch eine Überaschung für den Schulgarten dabei. Sie schenkte der Schule einen Johannisbeerstrauch, den die Schüler gleich einpflanzten und gossen. Es wurden ein paar Erinnerungsfotos geschossen, bevor Frau Laskowsky den Besuchern noch die Schule zeigte. Das war ein schöner Tag.
    Alisa, Ella, Matilda aus der Klasse 4b
....